BirdLife Luzern führt von Januar bis Mai 2026 in Zusammenarbeit mit NAROS einen ornithologischen Grundkurs durch.
Kursinhalte: Im Grundkurs lernen Sie unsere 50 häufigsten Vogelarten in der Region sowie ihre Lebensräume kennen. Ebenso werden Körperbau, Brutbiologie, Vogelgesang und vieles mehr thematisiert. Dazu werden Ihnen ausführliche Unterlagen abgegeben.
Voraussetzungen: Der Kurs eignet sich für Interessierte mit keinen oder wenigen Vogelkenntnissen.
Kursdaten/Kursort: 5 Theorieabende: jeweils mittwochs 19.30 – 21.30 Uhr: 21. Januar / 18. März / 1. April / 6. und 27. Mai 2026
5 Exkursionen: am Samstagvormittag 24. Januar / 21. März / 18. April / 9. und 30. Mai 2026
Die Theorieabende finden im Restaurant «Sonne» in Neuenkirch statt. Die Exkursionen finden in Neuenkirch und Umgebung statt.
Kursleitung: Jo Klein, Heidy Knüsel, Markus Eigenheer, BirdLife Luzern
Kurskosten:
- Fr. 300.– für Mitglieder von NAROS oder einer anderen BirdLife-Sektion (lokaler Natur- und Vogelschutzverein)
- Fr. 360.– für Nichtmitglieder
- Fr. 150.– für Jugendliche bis 18 Jahre oder in Erstausbildung (Lehre/Studium)
Abschluss: Teilnahmebestätigung bei einer Präsenz von mind. 70%
Anmeldung: Bis spätestens 20. Dezember 2025 unter forms.office.com/e/CPwJgEKe7H oder Anmeldeformular im PDF ausfüllen und senden an info@birdlife-luzern.ch oder per Post an BirdLife Luzern, 6000 Luzern.
Fragen zum Kurs: Jo Klein, jo.klein@birdlife-luzern.ch
Durchführung: Der Kurs wird ab 12 Teilnehmenden durchgeführt. Sobald genügend Anmeldungen vorhanden sind, erhalten Sie eine Rechnung. Die Anmeldung ist definitiv mit der Einzahlung der Kurskosten.